Aberration  
Von lat. aberrare: sich verirren, vom geraden Weg abweichen, abweichen von vernünftigem Denken. Eine A. ist eine mehr oder minder ernsthafte geistige Störung.

Tätigkeitswort: aberrieren = jemanden verrückt machen
Eigenschaftswort: aberriert = geistig gestört, verrückt 

Zitate aus Hubbards Buch ”Fortgeschrittenes Verfahren und Axiome”:
1. ”Jede einzelne Aberration des menschlichen Verstandes und des menschlichen Körpers hat ein  ursprüngliches Postulat*, derartig aberriert zu sein”.
2. “Nur Postulate aberrieren das Individuum”.
3.
”Die eigenen Gedanken und Postulate des Preclears sind die Quelle der Aberration”.

Aberration ist gleichbedeutend mit dem Begriff “geistige Störung”, wobei keine Aussage darüber getroffen wird, wie schwerwiegend diese ist. Damit werden nicht nur Personen erfasst, die unter einer Neurose oder einer Psychose leiden. Auch geringe Abweichungen von der Normalität werden mit diesem Wort beschrieben.