Helium

Helium ist das im Universum am zweithäufigsten vorkommende chemische Element. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Edelgas, das mit keinem anderen Element reagiert. Es entsteht u.a. bei der Kernfusion durch das Verschmelzen von Wasserstoffatomen, wobei große Mengen Energie freigesetzt werden. Ein Vorgang der die Sterne am Nachthimmel leuchten und sie (wie unsere Sonne) Wärmestrahlung erzeugen lässt.  

Helium lässt sich auch sehr aufwändig industrietechnsch herstellen. Allerdings erst seit wenigen Jahrzehnten. Deutschland war in den 1930er Jahren dazu noch nicht imstande und musste seine Zeppeline notgedrungen mit Wasserstoff* befüllen. Dem Luftschiff “Hindenburg” wurde das 1937 in Lakehurst (USA) zum Verhängnis. 

.