Wasserstoff

Wasserstoff ist das im Universum am häufigsten vorkommende chemische Element. Er besteht aus einem positiven
Atomkern* und einem negativen Elektron*, das um den Atomkern rotiert. Er ist sehr reaktionsfreudig und kommt in allen organischen Verbindungen sowie in zahlreichen anorganischen Molekülen vor. Er kann durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen werden.

Unter sehr hoher Temperatur und unter hohem Druck kann man zwei Atome Wasserstoff zu einem Atom Helium* verschmelzen (fusionieren). Dieses besitzt dann einen schwereren Kern und zwei Elektronen. Dabei wird enorm viel Energie freigesetzt. (Siehe Wasserstoffbombe.)

Seit Jahrzehnten forscht die Wissenschaft daran, wie man die Wasserstofffusion* auch für friedliche Zwecke einsetzen könnte. Sie würde das Prinzip der bisherigen Energiegewinnung durch Atomspaltung ablösen und wäre quasi unerschöpflich.

 

 

.