|
Universum
Unser Universum ist 13,8 Milliarden Jahre alt. Dieser Sachverhalt wurde erst im 21. Jahrhundert wissenschaftlich durch die Weltraumteleskope Hubble und Planck etablliert. Und zwar mittels der exakten Messung der Audehnungsgeschwindigkeit des Universums, (siehe Rotverschiebung*). Danach führt ihre mathematische Umkehrung zu einem einzigen Punkt, dem Zeitpunkt des Urknalls.
Hubbard, der 1986 verstorben war, wusste das nicht. Offenbar ging er davon aus, dass das Universum schon immer bestanden hätte. Entsprechend lang wurden von ihm die Zeiten zurückverlegt, zu denen bestimmte Ereignisse, (insbesondere Implants*), stattgefunden haben sollten. Dabei bestand nie ein Zweifel daran, dass diese von ihm nicht in einem geistigen, sondern im Physikalischen Universum “platziert” worden waren. Für eine Überprüfung des Wahrheitsgehalts solcher Aussagen ist es daher legitim, die Naturgesetze anzuwenden.
Da das Universum (auch nach Hubbards Aussage) aus den vier Bestandteilen Materie, Energie, Raum und Zeit* besteht, kann Letztere also nicht unabhängig existieren. Selbst wenn es vor diesem Universum bereits andere Universen gegeben haben sollte, können Ereignisse, die dort stattgefunden haben, zeitlich nicht eingeordnet werden. Zwischen zwei Universen gibt es keine Zeit. Hubbard behauptete aber, dass zum Beispiel der CC-Implant* oder die Zeitspur* Billiarden Jahre alt wären.
Eine Billiarde ist eine 1 mit 15 Nullen, (1000 x 1000 x 1000 x 1000 x 1000).
Da die amerikanische Sprache die Milliarde und Billiarde nicht kennt, sind die Bezeichnungen oberhalb der Million zweifach verschoben. Die Billiarde heißt dort “quadrillion” und wurde von Hubbard so verwendet.
|
|